Unter der Modellbezeichnung GY-HM850 (ENG-Version) bzw. GY-HM890 (ENG/Studio-Version) präsentiert JVC Professional die lange erwartete Schulterkamera-Variante des hand-held ProHD-Camcorders GY-HM650 und komplettiert damit seine überaus erfolgreiche, speziell für den ENG-Einsatz ausgelegte Camcorderlinie. Beide neuen Modelle stellen hochflexible Systeme dar, mit denen sich selbst die anspruchsvollsten Aufgaben im modernen Nachrichtengeschäft schnell und sicher lösen lassen. Perfekte ProHD-Qualität, höchste Flexibilität, praxisgerechte Ausstattung und zukunftsorientierte Features kennzeichnen die neuen ENGCamcorder.
Zu den technischen Innovationen, die sie an Bord haben, zählen u. a. Multi-Codec, gleichzeitige Aufzeichnung verschiedener Formate bzw. Auflösungen und Live-Streaming. Darüber hinaus lässt sich die Studio-Variante mit wenigen Handgriffen zur perfekten ENG-Kamera mit Pool-Feed-Aufzeichnung verwandeln, die obendrein auch noch externe Signale live streamen kann. Ebenfalls neu ist die Aufzeichnungsmöglichkeit in 1080p mit H.264/50 Mbit, d. h. in extrem hoher Qualität, also weit besser als ein gleichwertiges MPEG. Und dafür muss man noch nicht einmal auf teuere Spezial-Speichermedien zurückgreifen. Ferner steht ein 1080p 3G-HD-SDI-Ausgang zur Verfügung.
Für das Live-Streaming via Satelliten-Telefon oder SAT-Datenverbindung stehen eine Vielzahl von Auflösungen und Bitraten von unter 0,3 Mbps bis zu 8 Mbit zur Verfügung. Bei Verwendung von Stream-Decodern mit ZIXI Unterstützung wird neben dem UDP- & TCP-Transport auch das ZIXI-Fehlerkorrekturformat unterstützt. So werden selbst dann noch Live-Übertragungen möglich, wenn andere Systeme schon gar kein Signal mehr erkennen können. Selbstverständlich stehen auch verschiedene Aufnahme-Modi zur Verfügung, zumal sich die Camcorder – wie gewohnt – durch eine extrem hohe Lichtempfindlichkeit (F12) auszeichnen. Folgende Steam-Protokolle werden
unterstützt: UDP/TCP/RTP/RTSP/Zixi.
Neu ist auch das von Fujinon speziell für die GY-HM8x0-Serie entwickelte, besonders lichtstarke (F12) Wechselobjektiv mit 20-fach-Zoom, das mit einem optischen Bildstabilisator, Autofokus und Farbkorrektur-Kompensation (Color Aberration Compensation) aufwartet.Umgerechnet auf ein 35-mm-KB-Objektiv bietet es einen Brennweitenbereich von 29 bis 580 mm. Dank des 72-mm-Filterdurchmessers lassen sich zahlreiche (vorhandene) Filter und Aufsatzoptiken verwenden.Sowohl der Highspeed-Servo-Zoom als auch die Fokuseinstellung können per (optionaler) Fernbedienung gesteuert werden.Für Anwender, die vorhandene 1/3-Zoll-Objektive nutzen wollen oder nicht auf klassische mechanische Objektive verzichten möchten, bietet JVC die beiden Camcorder-Modelle auch ohne Objektiv an. Außerdem stehen mechanische farbkorrigierte Objektive (Fujinon und Canon) zur Verfügung.
Features:
- Aufzeichnungsmöglichkeit bis zu 1080p mit H.264/50 Mbit
- Multi Codec MOV/MP4/MXF/AVCHD in unterschiedlichen wählbaren Bitraten
- Diverse HD/SD Web-Formate
- DUAL Encoding - bis zu zwei Formate gleichzeitig aufnehmen
- Verwendung von kostengünstigen SDHC oder SDXC Speicherkarten
- 2 Steckplätze für Dual-Backup, kontinuierliche Aufzeichnung
- Live-Streaming und reale physikalische Aufzeichnung vollkommen unabhängig
- FTP-Filetransfer, Simultan-Transfer (Gleichzeitiges Aufnehmen und Übertragen eines bereits aufgezeichneten Files)
- Clip Cut (Eine Aufzeichnung beschneiden ohne Verlust des Originalmaterials innerhalb der Kamera möglich)
- Web Remote, mit hohem Bedienungskomfort inklusive Live Monitoring & Optikkontrolle sowie umfangreichem CCU Controlling,keine spezifischen Apps notwendig, nur regulärer Web Browser praktisch mit jedem Medium (IPAD, IPHONE, Android, PC, MAC etc.)
- Metadaten-Editor
- Back-, Dual- oder Relay-Recording
- 4-Kanal-Audio
- GPS
- USB-Host für Netzwerkverbindungen via Ethernet, WIFI oder GSM
- Pool-Feed-Recording 1080i sowie Live-Streaming des Pool-Feed-Signals (nur GY-HM890) möglich
- Neuentwickelte Fujinon 20-fach-Zoomobjektiv mit OIS und Autofokus (beide Camcorder sind auch ohne Objektiv (CHE-Variante) erhältlich)
- Beide Camcorder unterstützen die Farbkorrektur-Kompensation (Color Aberration Compensation), was vom Objektive ebenfalls unterstützt werden muss
- Pre-Rec- (10 Sek.) und Intervall-Aufnahme-Modus
- Over Cranking / Under Cranking (Zeitlupe- und Zeitraffer-Effektaufzeichung)
- Genlock und TC in/out
- Hochauflösender 4,3“-LCD-Bildschirm
- Hochauflösender 0,45“-LCOS-Sucher
- Ausgeglichene Gewichtsverteilung für ermüdungsfreies Arbeiten
UVP's des Herstellers:
GY-HM850E (Camcorder inkl. 20-fach OIS Optik) | EUR 6.495,00 netto | (EUR 7.729,05 inkl. 19% Mwst.) |
GY-HM850CHE (Camcorder ohne Optik) |
EUR 5.495,00 netto |
(EUR 6.539,05 inkl. 19% Mwst.) |
GY-HM890E (Camcorder Studio, inkl. spezieller 20-fach OIS Optik) | EUR 7.995,00 netto | (EUR 9.514,05 inkl. 19% Mwst.) |
GY-HM890CHE (Camcorder ohne Optik) | EUR 6.995,00 netto | (EUR 8.324,05 inkl. 19% Mwst.) |
Prospekt GY-HM850/GY-HM890: | ![]() |